03/24 - Nicht alle Kinder wachsen in einem Elternhaus und einer Kultur des Lesens auf. Wenn dann die Schule startet ist das „Lesen lernen“ eine erste große Hürde. Aber: Lesen macht Spaß!
mehr
Der Vereinsname erkrath initial sagt schon, was seine Mitglieder bewirken wollen: Etwas initiieren, in Gang bringen und dann in die Selbständigkeit entlassen. Wir bringen engagierte Unternehmen, Freiberufler, Einzelpersonen wie auch Institutionen zusammen und bündeln ihre Kompetenzen. Zielgerichtete Projekte in den Bereichen Bildung & Soziales, Kultur und Stadtentwicklung sollen die Attraktivität unserer Stadt erhöhen und Erkrath auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleiten. erkrath initial bietet Ihnen den Rahmen, Ihre Ideen zu verwirklichen. Überzeugen Sie uns von Ihrem Projekt. Was zählt, ist Ihr Engagement.
01/24 - Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. Ein Teddybär kann Kindern in Notlagen helfen, diese ohne Traumatisierung zu überstehen.mehr
03/23 - Naturwissenschaftliche Ansätze für eine lokale und globale Verantwortlichkeit: Endlich war es wieder soweit! Pünktlich um 19.00 Uhr haben sich am 1.3.23 die Vertreterinnen und Vertretermehr
09/22 - Zahlreiche Erkratherinnen und Erkrather haben sich trotz Regen am 27.9. auf den Weg in die Bücherei gemacht. Da wartete Noah Richter, oder, wie er mit richtigen Namen heißt, Uwemehr
07/22 - Der Sommerleseclub 2022 war der erste Sommerleseclub, bei dem keine Einschränkungen der Corona-Pandemie mehr bestanden. Entsprechend frei plante das Bibliotheksteammehr
04/22 - Die Magie des Lötkolbens – von der Blinkschaltung bis zur Kreativität des "freien" Lötens: Endlich war es wieder soweit. Der 22. bundesweite Girls Day fand diesmal am 28. April 2022 statt.mehr
erkrath initial sieht das Engagement für die Bildung und Förderung unserer Kinder sowie die Lösung sozialer Probleme in unserem Umfeld als wichtige Investition in die Zukunft.
In der Stadthalle, im Bürgerhaus, im Lokschuppen oder auf pose marré finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Das kulturelle Leben in Erkrath möchten wir noch weiter ausbauen.
Eines unserer Ziele ist die klassische Stadtplanung, Stadtverschönerung und Standortförderung - für eine hohe Lebensqualität und zur Ansiedlung von Unternehmen.